Donnerstag, 15. Mai 2008
Freitag, 2. Mai 2008
TuneUp Utilities 2008 v7.0.8002
Donnerstag, 1. Mai 2008
TIPP DES TAGES
Q-Dir
Q-Dir bietet eine unkomplizierte und schnelle Möglichkeit den Inhalt von bis zu vier Verzeichnissen übersichtlich anzuzeigen, ohne auf die gewohnten Funktionen aus dem Explorer verzichten zu müssen. Wie zum Beispiel Drag&Drop, alle Ansichten, Zwischenablage usw.
Wenn Ihnen vier Verzeichnisse zu viel des Guten sind, können Sie einstellen, ob Q-Dir Dateimanager mit zwei, drei oder vier Verzeichnisansichten starten soll. Mit von der Partie sind natürlich Exportfunktionen nach XLS, HTM, CSV und TXT, sowie eine Bildschirmlupe.
Features
Favoriten: Anlegen von Favoriten um oft verwendete Ordner schneller aufzurufen
Drag&Drop: Zwischen der Q-Dir Verzeichnisansicht und anderen Programmen wie z.B. MS Explorer
Zwischenablage: Copy/Paste zwischen den Q-Dir Verzeichnisansichten und anderen Programmen wie z.B. MS Explorer.
Ordnertüpen:
ZIP-Ordner, FTP-Ordner, CAB-Ordner, Systeordner, Verknüpfungen
Ansichten: Große Symbole, Kacheln, Liste, Details, Miniaturansicht (ab Windows Vista: Extra Große Symbole)
Export: Dateiformate XLS, CSV, TXT, HTML
Popup Menüs: Desktop, Arbeitsplatz
Bildschirmlupe: bei Sehschwäche oder dem Kleingedrucktem, die alles auf dem Bildschirm vergrößern kann.
Filter: Um Ordner-/Dateinamen in Farbe anzuzeigen (z.B. *.log;*.txt)
Spalten: Stabilisieren des ständig wachsenden Spaltenwirrwarrs in Windows
Quick-Link's: Um oft verwendete Ordner schneller aufzurufen. * Neu !
Markierungsfilter: Ermöglicht ein schnelles markieren der Objekte. * Neu !
Multi-INI: Mehrere INI-Dateien für Q-Dir. * Neu !
Verzeichnisstruktur(Tree): Einfach und vierfach.
Bildervorschau: Ermöglicht eine Schnellansicht der Bilder.
Neu in 3.07
- Geschwindigkeitsoptimierung Color-Filter bei größeren Verzeichnissen.
- Optionale Aktivierung von Farben oder Fette-Schrift für die Tree-View\'s .
- Schriftform-Korrekturen in der Anzeige (accwiz.exe).
- HIER DER DOWNLOAD